Alle reden von den Schwächen der Azubis. Wir nicht, denn es ist Zeit für einen Perspektivwechsel. Was sind die Stärken der Azubis? Und wie profitieren wir als Unternehmen von der Ausbildung?
Wir ändern die Blickrichtung und schauen positiv nach vorne. Azubis brauchen einige Zeit, bis sie ins Berufsleben und den Betrieb gefunden haben. Diese Zeit geben wir unseren Auszubildenden.
Wir holen sie ab, egal wo sie stehen, denn wir wissen, dass die Unterstützung, die ein junger Mensch in der Ausbildung durch uns bekommt, nach einigen Jahren zugunsten unseres Betriebs zurückgegeben wird.
Hallo, mein Name ist Favour, bin 22 Jahre alt, und ich bin Auszubildende im ersten Lehrjahr zur Pflegefachfrau bei der Intensivpflege Baulig GmbH.
Ich komme ursprünglich aus Nigeria und habe mich bewusst entschieden nach Deutschland zu kommen, weil ich hier die Möglichkeit habe, in einem hochentwickelten Gesundheitssystem zu lernen und zu
arbeiten. Die Pflege liegt mir sehr am Herzen, da ich gerne Menschen helfe und sie in schwierigen Lebenssituationen unterstütze.
Was mich antreibt, ist das Wissen, dass ich durch meine Arbeit das Leben anderer positiv beeinflussen kann. Besonders in der Pflege geht es um Mitgefühl, Geduld und Fachwissen und ich freue mich
darauf, all das in den nächsten Jahren zu entwickeln und zu stärken.
Ich bin stolz, Teil des Teams der Intensivpflege Baulig zu sein und freue mich auf die Herausforderungen und Erfahrungen, die diese Ausbildung mit sich bringt.
Michael, im ersten Leben Stuckateur, bin ich 2023 als Quereinsteiger in die Pflege gekommen.
Ich habe meinen Weg gefunden und nach einem Jahr als Pflegehilfskraft am 01.10.2024 die Ausbildung zum Pflegefachmann begonnen.
Hier könnte Dein Profil stehen.
Hast Du Lust auf Pflege? Dann bewirb Dich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unserem Pflegedienst.